![]() |
![]() |
der Tatort: der Platz vor der Kirche |
die Bilder und Namen der Kinder (bis 16 Jahre), eine Tafel in der Kirche |
Am 12. August 1944, kurz nach 6 Uhr, umzingelten vier Kompanien der 16. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division "Reichsführer SS" der Waffen-SS das Dorf. Sant'Anna hatte etwa 400 Einwohner und beherbergte mehrere hundert Flüchtlinge. Offiziell sollte die SS gegen Partisanen vorgehen, doch zu den etwa 560 Opfern zählen überwiegend Frauen und 116 Kinder. Sie wurden in Gehöften und auf dem Kirchplatz zusammengetrieben. Die SS warf Handgranaten in die Menge, erschoss wahllos Männer, Frauen und Kinder und brannte die Häuser nieder. Nach nur gut drei Stunden war das Dorf ausgerottet. Das jüngste Opfer war 20 Tage alt. (Wikipedia)
(La repubblica, 2005)
zurück | ©2006 by nf | established 08.10.2006, updated 22.10.2006 |