1 | Hassen und lieben zugleich muss ich. - Wie das ? - Wenn ich's wüsste! Aber | Quelle: |
ich fühl's, und das Herz möchte zerreissen in mir. |
H.-J.Glücklich |
|
Möricke 1840 | Catull, Gedichte | |
2 | Hass und Liebe zugleich heg' ich. Du fragst nach dem Grunde? | 4. Auflage |
Weiß nicht; daß es so ist aber, empfind' ich mit Schmerz. | Göttingen 1999 | |
Teuffel 1855 | (=Vandenhoeck&Ruprecht, Exempla 1) | |
3 | Hass und Liebe zugleich durchglüht mich. Weswegen? Ich weiß nicht. | |
aber ich fühl's nun einmal, fühl es mit höllischer Pein. | ||
Pressel 1860 | ||
4 | Liebe verfolgt mich und Hass! "Und warum?" fragt einer. Ich weiß nicht, | |
aber ich fühl es einmal, fühl es und leide darum. | ||
Heyse 1889 | ||
5 | Liebe verzehrt mich und Hass! Wieso das? Möchtest du fragen. | |
Weiß nicht! Aber ich fühl's, dass es so ist, und vergeh! | ||
Vulpius 1889 | ||
6 | Liebe durchglüht mich und Hass! "Warum denn?" magst du mich fragen. | |
Sagen, ach, kann ich es nicht - fühlen nur kann man die Qual. | ||
Schuster 1906 | ||
7 | Ach, ich hasse und liebe. Du fragst, warum ich dies tue. | |
Weiß nicht. Ich fühle nur: es geschieht und tut weh. | ||
Brod 1914 | ||
8 | Liebe heg ich und Hass. Fragst du, warum ich das tue? | |
Weiß nicht. Doch es geschieht, fühl ich und kreuzige mich. | ||
Mahn 1918 | ||
9 | Hassen und lieben zugleich. Du fragst wohl, warum ich's so treibe. | |
Weiß nicht,. Dass es geschieht, fühl' ich und sterbe daran. | ||
Norden 1923 | ||
10 | Liebe trag ich mit Hasse. Warum? So fragst du. Ich weiß nicht. | |
Aber ich fühle: So ist's, und ich verblute in Qual. | ||
Saenger 1926 | ||
11 | Hassen und lieben. Warum, so fragst du vielleicht.? Doch ich weiß nicht. | |
Aber es ist so: ich fühl's, und es zerreisst mir das Herz. | ||
Fischer 1948 | ||
12 | O, ich hasse und liebe! Weshalb ich es tue, du fragst wohl. | |
Weiß nicht! Doch es geschieht, fühl ich - unendlich gequält. | ||
Weinreich 1960 |