Der Regierungspräsident. Potsdam, den 11.M�rz 1933.
I.Pol.g.
G e h e i m ! !
-----------------
Der Herr Preussische Innenminister [Göring, NSDAP] hat folgendes Telegramm an alle Preussischen Regierungspräsidenten gerichtet:
"An alle preussischen Regierungspräsidenten:
Gewählte kommunistische Reichs- und Landtagsabgeordnete nach Annahme der Wahl festnehmen. Mit Sammeltransport dem Polizeipräsidium Berlin zuführen. Namen sofort von Kreiswahlleiter erfragen. Für lückenlose Durchführung der Anordnung sorgen. Liste der voraussichtlichen Abgeordneten folgt mit Schnellbrief.
Preussischer Minister des Innern LKPA [2] I 2 a."
Ich ersuche, die notwendigen Massnahmen zu treffen, dass die Festnahme der Abgeordneten schnellstens erfolgen kann. Die Namen der Abgeordneten werden sofort nach Bekanntwerden mitgeteilt.
�Im Auftrage
�gez. Freiherr Schenk zu Schweinsberg.
�----
�Regierung Potsdam
�Kanzlei [3]
�Beglaubigt:
�[gez.] Kahler
�Regierungskanzleiangest[ellte/r]
An die
Herren Landräte des Bezirks,
den Herrn Polizeipräsidenten in Potsdam,
[...] [4]
[1] Fundstelle: Faksimile in VESPIGNANI, S.41.
[2] d.i. Landes-Kriminalpolizei-Amt.
[3] Abdruck des Siegels.
[4] Es folgen weitere lokale Dienststellen.