Kreispropagandaleitung ����������� Siegburg,den 27.Juni 1933
des Kreises Sieg ����������������������� Brief Nr.13
Siegburg Kett/M�.
-----------------------
Rundschreiben
�----------------------
An die
Ortsgruppe der N.S.D.A.P. Troisdorf [2]
Gem�ss Anordnung der Gau-Inspektion 1 werden Sie bevollm�chtigt, die Kartei-Unterlagen der S.P.D. Ortsgruppen zu beschlagnahmen, damit die Mitgliederbeitr�ge eingezogen werden k�nnen. Die Gauleitung hat ihre Vollmacht vom Pfleger �ber das beschlagnahmte Gesamtverm�gen der S.P.D. erhalten, dessen Sorge es sein muss, dass bestehende Verm�gensrechte nicht verloren gehen, insbesondere soweit sie sich auf die Leistungen der Parteimitglieder beziehen. Durch die Auslieferung der Kartotheken an die Amtswalter ist eine Erfassung der S.P.D. Mitglieder m�glich. Die Kartotheken sind den Ortsgruppen entsprechend aufzuteilen und den Ortsgruppenleitern zuzustellen.
Sollten Zahlungen eingehen, so sind dieselben jeweils auf das Postscheck-Konto der Bank der Arbeiter-Angestellten und Beamten A.G. Berlin Nr. 3898 mit der Bezeichnung S.P.D. Mitgliederbeitrag zu �berweisen.
Sollte sich herausstellen, dass die zust�ndigen Stellen der S.P.D. behaupten, die Karteien seien vernichtet, oder unbekannt wohin weggeschafft, so sollen die betr[effenden] Personen in Haft genommen werden [3] und solange in Haft bleiben, bis die Kartei oder Abschriften dieser herbeigeschafft sind. Es kann uns keiner glaubhaft machen, dass die S.P.D. ihre gesamten Mitgliederunterlagen vernichtet hat.
�Blatt II.
Weiter wird von der Gauleitung angeordnet: Zur Feststellung der Verm�genswerte ist sofortige Inventarisierung aller Gegenst�nde notwendig. Die Gegenst�nde sind unverz�glich sicherzustellen.
S�mtliche Ortsgruppenleiter geben mir bis sp�testens zum 2.Juli 1933 die beiliegenden Fragebogen zur�ck.
Fehlanzeige ist erforderlich.
Mit der Aktion ist sofort zu beginnen.
�mit Heil Hitler !
[gez.] W.G[...] [gez.] Ke[...] [4]
Kreisgesch�ftsf�hrer Kreispropagandaleitung
Anlage
[1] Fundstelle: StaT, X II 874.
[2] Der Ortsname ist handschr. auf der Vorlage eingetragen.
[3] handschr. unterstrichen.
[4] Ke. war einer der Schl�ger, die am 15.2.33 den Troisdorfer SPD-Vorsitzenden Josef K. verpr�gelt haben; s. TuH, S.18.