Der Landrat Siegburg, 19.4.[19]35
I. 776 L.
�I)
�Betrifft: Vertrauensratswahlen.
�Verf[�gun]g v[om] 30.3.35- I K 415/35 III spez.9.
ab 20/4 ST [2]
Die Wahlen am 12. und 13. d[es] M[ona]ts sind im Siegkreise ohne Aufsehen, ohne St�rung, ohne bemerkenswerte Vorkommnisse und insbesondere ohne jede erkennbare Gegenpropaganda verlaufen.
Die Wahlbeteiligung ist sehr gross gewesen; sie betrug in den meisten Betrieben nahezu 100 %. Es ist m[eines] E[rachtens] hieraus nicht auf eine innere Begeisterung der Belegschaft zu schliessen, naheliegt vielmehr, dass die Arbeiterschaft restlos deswegen gew�hlt hat, weil die Wahlenthaltung eine �ffentliche Demonstration gegen Staat und DAF. gewesen w�re, die mindestens den Verlust der Arbeitsst�tte bedeutet h�tte. R�ckschl�sse �ber den Prozentsatz der Wahlbeteiligung halte ich f�r verfehlt und verweise dazu auf die diesbez[�]gl[iche] Berichterstattung der Presse insbesondere des Westdeutschen Beobachters.
Durchstrichene Wahlzettel sind anordnungsgem�ss als Ja-Stimmen gewertet worden. In Honnef waren unter den Stimmzettel(!) der st�dtischen Wald-Notstandsarbeiter 109 Stimmzettel, die einheitlich von oben bis unten (X) durchstrichen waren. Man hat sie als Ja-Stimmen (anordnungsgem�ss) gez�hlt; ich bin �berzeugt, dass es "Nein-Stimmen" waren und ebenso, dass die Einheitlichkeit in der Abfertigung des Stimmzettels auf einer geheimen - vielleicht kommunistischen - Wahlparole beruht. Gleicherweise ist auch sonst verfahren worden.
In den wichtigsten Betrieben des Kreises sind die Vorschlagslisten mit folgendem Prozentverh�ltnis gew�hlt:
Dynamit A.G. |
Troisdorf |
3597 (Arbeiter) |
= 66.1 |
Prozent |
Kl�cknerwerke | - | 2242 | - 64.6 | - |
Kammgarnspinnerei | Eitorf | 736 | - 66.6 | - |
Feldm�hle A.G. | L�lsdorf | 394 | - 50.7 | - |
Boge&Sohn | Eitorf | 137 | - 27.7 | - |
M�ller&Co | Troisdorf | 739 | - 60.2 | - |
Masch-Fabrik | Troisdorf | 386 | - 28.3 | - |
Firma Elmores | in Schladern | 234 | - 39.74 | - |
Jacobi | in Hennef | 155 | - 83.9 | - |
Reuther | - | 150 | - 66.7 | - |
L�he G.m.b.H. | in Hennef | 138 | - 46.6 | - |
Didierwerke | in N=Dollendorf | 257 | - 40.- | - |
Vulkan | Oberdollendorf | 118 | - 44.- | - |
Im �brigen wird m[eines] E[rachtens] zu ber�cksichtigen sein, dass diese Vertrauensratswahl nicht nur eine politische Seite hat, sondern insbesondere in den kleineren Betrieben auch pers�nliche Vorurteile p[erge] p[erge] eine gewichtige Rolle spielen. Bei W�rdigung aller dieser Umst�nde wird man im Allgemeinen mit dem Ausgang der Wahl zufrieden sein k�nnen.
II) z[u] d[en] A[kten] - 74/3. Hpt. [3]
�(Anl[age zu] 74/4) [4]
�[gez.] Buttlar
[1] Fundstelle: ARSK, LSK 2850, Bll.646 f. Entwurf.
[2] handschr.Vermerk �ber Absendung, K�rzel ungewiss.
[3] Namensk�rzel f�r Haupenthal, den Verfasser dieses Entwurfs.
[4] handschr. eingetragen.