[1985 Mai 8 ] Spendenaufruf zum 8. Mai 1985

Sehr geehrte Mitb�rgerin, sehr geehrter Mitb�rger

"Wir trauern um unsere, w�hrend der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, ermordeten Mitb�rger der alten Gemeinde Troisdorf. Sie wurden get�tet weil sie j�dischen Glaubens, politische Gegner oder wehrlose Kranke waren.

Wir gedenken auch all derer die, ungenannt, in Troisdorf und anderswo vom nationalsozialistischen Terror verfolgt wurden. Die Bew�ltigung der nationalsozialistischen Vergangenheit stellt f�r uns eine dauernde Aufgabe und einen Pr�fstein f�r das demokratische Selbstverst�ndnis der Bundesrepublik dar.

Vierzig Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus geben wir unserer Hoffnung und unserem aktiven Bem�hen Ausdruck, da� sich derartiges nie mehr wiederholt."

Dies ist der Text einer Anzeige die am 8. Mai 1985 in der �rtlichen Tagespresse erscheinen soll. Der vierzigste Jahrestag des Ende des Krieges in Europa und der Befreiung vom nationalsozialistischen Gewaltregime sind f�r Jungsozialisten, Junge Union, Junge Liberale und Gr�ne Anla�, eine Form des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zu initiieren, die �ber den Rahmen anonymer Gedenkfeiern hinausgeht.

Um dieses Ziel erreichen zu k�nnen, ben�tigen wir Ihre Unterst�tzung.

Mit Ihrem finanziellen Beitrag helfen Sie mit, das Erscheinen der Anzeige sicherzustellen. Mit der Bereitschaft, Ihren Namen unter dem Text zu ver�ffentlichen dokumentieren Sie, da� die Bew�ltigung der Vergangenheit auch f�r Sie den Bestand unseres demokratischen Systems sichern hilft.

Bitte werben Sie f�r diesen Zweck auch in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis. Die Ideologie des Nationalsozialismus darf in unserem Land keine Chance mehr bekommen.