.auto-style1 { font-family: Georgia; font-weight: normal; font-size: medium; }
dieser Text zweisprachig:
deutsch/englisch
im PDF-Format
Der Bürgermeister
der Gemeinde [Wappen] Troisdorf Siegkr[eis]
Fernsprechanschluss Siegburg Nr. 2557 – 2558
Tagebuch Nr. II 64 / [19]42 Troisdorf, den 27.7.1942
An
den Herrn Landrat des Siegkreises
in Siegburg
Betrifft: Evakuierung von Juden.
Verf[ügung] vom 23.7.1942 L I St[ackelberg] 460/42
Nachdem heute – 27.7.1942 – das Judenehepaar Pins von hier der Transportsammelstelle Köln zur
Evakuierung zugeführt worden ist, sind im Gemeindebezirk Troisdorf nur noch Juden ansässig, die
unter Ziffer a) der Verfügung der Staatspolizeistelle Köln vom 22.7.1942 fallen und in
deutsch-jüdischer Mischehe leben.
[gez.] Schünemann
1 Fundstelle: Landesarchiv Rheinland (früher: HStAD), Düsseldorf, Bestand: RW18/18, Blatt
30.