Waffen(-teile)

Image Eiserne Pilumzwingen, Höhe 4,8 cm
(WIEGELS/WÖSLER, S.82)
schliesse Zwei bronzene Haken einer Schliesse zum Zusammenhalten der Schulterstücke eines Kettenpanzers (lorica hamata) vor der Brust.
schliesse Besitzerinschriften auf der Rückseite:

links (geritzt): M.Aius (cohorte) I (prima) (centuria) Fabrici(i)

rechts (gepunzt): M. Aii (cohorte) I (prima) > (centuria) Fab(ricii)

(BERGER, S.6-8)

scharnier Bronzenes Scharnier vom Schienenpanzer
(WIEGELS/W�SLER, S.82)
Image Eiserner Helmbuschträger und bronzener Tragegriff eines Helms
(WIEGELS/WÖSLER, S.82)
Typischerweise sind - bis auf die
Gesichtsmaske - nur Kleinteile gefunden
worden, die die Germanen übersehen
haben, als sie die Leichen fledderten.
 
   

zurück zur Hauptseite Kalkriese